Die letzten Jahre haben gezeigt: Wien wird Schritt für Schritt zur Radfahrstadt. Seit Jahren steigt der Anteil des Radverkehrs und das Radwegenetz wird laufend erweitert. Das Bikesharing-Angebot (mehr als 120 Stationen verteilt über die Stadt) ermöglicht es jederzeit, ein Fahrrad zu leihen und die Stadt zu „durchradeln“. Außerdem gibt es in Wien viele Ecken (z.B. Donauinsel, Prater, Donaukanal…), die sich wundervoll mit dem Rad erkunden lassen, sodass es sehr schade wäre, mit der U-Bahn sozusagen “drunter vorbeizufahren”. Weiters besticht Wien durch eine außergewöhnlich aktive Radkultur, zwei Radlobbies, eine eigene Mobilitätsagentur, viele Feste rund ums Rad und war 2013 sogar Austragungsort der Konferenz Velo-City.
Bike Citizens in Wien genießen...
2,1
Stunde(n)
am Rad/Woche
am Rad/Woche
7,7
durchschnittl.
Fahrten/Woche
Fahrten/Woche
Radkultur
Critical Mass Wien
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Tweed Ride Wien
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Bike Polo
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Radlobby Wien
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Bike Kitchen Wien
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
WUK Selbsthilfewerkstatt
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Radlager
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Flickerei
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Spinning Circle
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Hermes
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns
Heavy Pedals
Dein Logo fehlt?
Kontaktiere uns