Es war ein bewegtes Jahr für die Fahrrad-App Bike Citizens. Doch nicht nur für das Unternehmen. Denn hinter jedem Unternehmen stehen persönliche Geschichten, Überzeugungen und Herzblut.
Mit Elisabeth Felberbauer und Herbert Steinbauer hat Bike Citizens zwei neue Inhaber:innen, die die Vision und Mission des Unternehmens weiter vorantreiben wollen.

Elisabeth Felberbauer ist vor knapp 10 Jahren aus Überzeugung vom Produkt zum Unternehmen gekommen. In Berlin hat sie die Smartphone-Halterung Finn und die Fahrrad-Navigations-App von Bike Citzens kennen und lieben gelernt. Zurück in Graz wurde sie von der Nutzerin zur Mitarbeiterin, dann Geschäftsführerin, und hat die Marke und deren Entwicklung vorangetrieben. Sie selbst kennt viele Seiten und Bedürfnisse der Radfahrenden: von der urbanen, freiheitsliebenden Gelgenheitsradlerin zur Langstrecken-Pendlerin bis hin zur Mutter mit Lastenrad und radfahrendem Kind. Dank Bike Citizens hat sie die Städte, in denen sie gelebt hat, völlig neu entdeckt.
Dann der traurige Schlussstrich 2022: Insolvenzverfahren für Bike Citizens. Doch Elisabeth Felberbauer hat zusammen mit Kund:innen, Partner:innen und Nutzer:innen nie aufgehört, an das Unternehmen und seine Mission zu glauben. Für eine lebenswerte Zukunft. Für lebenswerte Städte. Für das Leben der nächsten Generationen.
Zusammen mit Herbert Steinbauer, CEO der NexOpt GmbH, haben sie Bike Citizens unter der Smettly GmbH übernommen und tragen es Richtung Zukunft.
„Gewappnet mit mit einem starken Partner und doppelter technologischer Kompetenz freuen wir uns, Nutzer:innen wieder weltweit vom Alltagsradeln zu begeistern.“ so Elisabeth Felberbauer. „Wir planen weiterhin digitale Lösungen, um das Moblitätsverhalten in Richtung Radfahren positiv zu beeinflussen. Damit die Menschen morgens aus dem Haus gehen und begeistert auf’s Rad steigen!“
„Mit der NexOpt wollen wir im Fuhrparkmanagement zu einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen – die Ergänzung von Smettly mit Fokus auf Fahrradmobilität ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt“, so Herbert Steinbauer.
Wofür steht Bike Citizens?
– Mit der Fahrrad-App Anfänger:innen und erfahrenen Pendler:innen stressfreie Fahrten und tolle Fahrraderlebnisse ermöglichen.
– Als technologischer Pionier innovative Tools und Funktionen für Nutzer:innen und Städte zur Verfügung zu stellen
– Fahrrad-Kampagnen entwickeln, die Nutzer:innen, Unternehmen und Städte zum Radfahren motivieren
– Radfahrer:innen mittels Datenanalysen eine datenbasierte Stimme geben, um die Fahrradbedingungen zu verbessern.
– Als starke Partnerin für Planer:innen und Städte die Realisierung von Radfahrprojekten unterstützen.
„Aus ganz Europa schreiben uns Menschen, dass sie dank Bike Citizens angefangen haben, ihr täglichen Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wieviel Spaß sie daran haben, ihre Radfahrten zu sammeln und auszuwerten. Unternehmen erzählen uns begeistert, wie dank unserer Kampagnen Team-Spirit und Fahrradbegeisterung ausbrach. Es ist schön gemeinsam Fahrradmobilität weiter voran zutreiben“, sagt Elisabeth Felberbauer. Ihr Aufruf: „Wir freuen uns auf starke Partner:innen und Kund:innen, die im wahrsten Sinn des Wortes etwas bewegen wollen!“
Smettly GmbH
Die Smettly GmbH ist ein junges Technologie-Start-up das die Marke, Patente und digitalen Entwicklungen sowie die Mission und Vision von Bike Citizens weiter treibt. Smettly, eine abstrakte Bezeichnung für Schmetterling, beschäftigt sich mit der individuellen aktiven Mobilität und bietet ihren Kund:innen digitale Softwarelösungen zur Vermarktung und Erfassung eben dieser. Die Verzahnung von Hard- und Softwarekomponenten soll das bestehende Portfolio von Bike Citizens um weitere Serviceanwendungen ergänzen.
Nexopt GmbH
Die Nexopt GmbH bietet komplette Flottenmanagement-Lösungen zur ressourcenschonenden Optimierung des gesamten Fuhrparks. Ensprechend Unternehmensgröße und -bedürfnissen liefert die Nexopt maßgeschneiderte Tools inklusive detaillierter Datenanalyse. Laufender Kundensupport und zielgerichtete Optimierungen, um die Unternehmensausgaben zu schonen und die Umwelt zu schützen, werden dabei groß geschrieben. Dabei können Kunden ein Rundumservice vom Betriebsmanagement bis hin zu Finanz- oder E-Commerce-Abwicklung genießen.
Die Mission von NexOpt ist es, die Effizienz und Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen sowie bei ihren Kunden, durch die Schaffung eines intelligenten, verbundenen Ökosystems, zu maximieren.